Plane im Voraus für extreme Wetterlagen

Bereite deine Gäste und deine Unterkunft auf Hurrikane, Tornados und Hitzewellen vor.
Von Airbnb am 26. Juni 2024
Lesezeit: 2 Min.
Aktualisiert am 26. Juni 2024

Wenn du auf extreme Wetterereignisse gut vorbereitet bist, schützt du damit dich, deine Gäste und deine Unterkunft.

Die auf Gesundheit und Entwicklung konzentrierte gemeinnützige Organisation „Americares“ liefert Tipps, wie du während Hurrikanen, Tornados und Hitzewellen deine Gäste unterstützen und Schäden an deiner Unterkunft verringern könntest.

Unterstützung für Gäste

Es kann immer passieren, dass Gäste nicht mit dem Klima vor Ort vertraut sind und nicht wissen, wie sie sich bei potenziell gefährlichen Wetterlagen verhalten sollen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du sie in so einem Fall unterstützen kannst, basierend auf den Empfehlungen von „Americares“.

Schreibe deinen Gästen wichtige Informationen auf oder drucke sie aus und hinterlege sie an einem gut zugänglichen Ort.

  • Notfallkontakte: Liste die Telefonnummern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die nationale Notrufnummer (z. B. 911, 999 oder 112) auf.

  • Adresse der Unterkunft: Gib die vollständige Adresse deiner Unterkunft, wichtige Querstraßen oder Orientierungspunkte sowie den Namen des Viertels, Bezirks oder Stadtteils an.

  • Sturmschutz: Schreibe deinen Gästen auf, wo sie im Falle eines Tornados oder Hurrikans Schutz suchen sollen, z. B. im Keller oder in einem Raum ohne Fenster oder Oberlichter. 

  • Karte der Umgebung: Weise potenzielle Evakuierungsrouten, öffentliche Evakuierungsunterkünfte und Kühlzentren aus. Vermerke auch, an welchen dieser Standorte Haustiere erlaubt sind.

Weise in deinem Inserat, deinen Nachrichten an Gäste und deinen Stornierungsbedingungen auf saisonbedingte Wetterlagen hin.

  • Hausregeln: Füge grundlegende Angaben zu saisonbedingten Wetterlagen hinzu. Zum Beispiel: „Die Hurrikan-Saison dauert normalerweise von Juni bis November.“

  • Stornierungsbedingungen: Extreme Wetterbedingungen können zusätzliche Gefahren für Unterkünfte ohne Klimaanlage und besondere Unterkünfte wie Wohnmobile, Zelte und Baumhäuser mit sich bringen. Wenn du flexible Stornierungsbedingungen anbietest, gibst du Gästen die Möglichkeit, bei ihrer Reiseplanung auch Wettervorhersagen zu berücksichtigen.

  • Schnelle Antworten und geplante Nachrichten: Verwende die Tools im Tab „Nachrichten“, um Tipps zu speichern, die du bei Unwettervorhersagen weitergeben kannst. Du könntest beispielsweise eine schnelle Antwort erstellen, in der du Auskunft über Orte gibst, an denen sich Gäste während einer Hitzewelle abkühlen können.

Kommunikation mit Gästen

„Americares“ empfiehlt, Gäste per Nachricht über Unwetterwarnungen zu informieren. Du kannst sie auf Informationsquellen vor Ort hinweisen und ihnen Tipps geben, wie sie sich während ihres Aufenthalts schützen können.

Verringerung von Sachschäden

Bestimmte Maßnahmen können dazu beitragen, die Schäden an deinem Eigentum während eines Hurrikans oder Tornados zu verringern und deine Unterkunft während einer Hitzewelle angenehmer zu gestalten. „Americares“ empfiehlt die folgenden Schritte, um deine Unterkunft zu schützen und instand zu halten.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können sich seit der Veröffentlichung geändert haben.

Airbnb
26. Juni 2024
War das hilfreich?